Ankündigungen und aktuelle Hinweise
Unsere Schulerweiterung
Berichte aus unserem Schulleben

Sich in einer Rede den Problemen der Welt stellen
6. Mai 2023Der erste Rhetorikwettbewerb im Vechelder Schulzentrum Vor Corona war unsere Teilnahme an den Rhetorikwettbewerben in Braunschweig immer ein fester Bestandteil unserer Planung, und viele unserer Schüler*innen haben dort beachtliche Erfolge erzielt. Zurzeit ist allerdings noch ungewiss, ob der Wettbewerb in Braunschweig bald wieder stattfinden wird. Da es für uns überaus wichtig ist, rednerisches Talent zu fördern, haben wir gemeinsam mit der Realschule nun etwas ganz Neues geschaffen, und so ...Weiterlesen

Klassenfahrt des 10. Jahrgangs nach Leipzig
4. Mai 2023Nils Reuter berichtet hier von der Klassenfahrt nach Leipzig im April 2023. Weiterlesen

Landschaft – Land schafft?
3. Mai 2023Bereits am 15. März 2023 eröffnete die Fachgruppe Kunst eine kleine und beschauliche Ausstellung zum Themenbereich „Landschaft“. Aus der Sek I als auch den Grund- und Leistungskursen der Sek II wurden Werke zu unterschiedlichsten Facetten von Landschaft präsentiert: Es wurde gedruckt, collagiert, gemalt, gezeichnet. Auf dem Flur des Kunsttrakts wurden die Bilder liebevoll und ansprechend mit Licht und passender Dekoration in Szene gesetzt. Angeregt von Caspar David Friedrichs „Eismeer“ konnten ...Weiterlesen

„Den ersten Schritt in die neue Schule wagen“
21. April 2023– „Der Tag der offenen Tür 2023“ bot am Julius-Spiegelberg-Gymnasium am 18. April ein Angebot zum Schnuppern und Mitmachen. – „Jetzt seid ihr an euren Grundschulen die Großen, hier werdet ihr zunächst noch die Kleinen sein. Aber bald werdet ihr, wenn ihr möchtet, ein Teil dieser großen Schule sein.“ Mit diesen Worten begrüßte die kommissarische Schulleiterin Frau Mürmann die vielen interessierten Schüler*innen, die gekommen waren. An dieser ...Weiterlesen

„Du Flasche!2.0“ – Klimacoaches werden aktiv gegen Einwegflaschenmüll
16. April 2023Bereits zum zweiten Mal stemmen sich die „Klimacoaches“ unseres Gymnasiums mit der Aktion „Du Flasche!“ gegen den Einwegflaschenmüll an unserer Schule. Deshalb beschlossen die Klimacoaches bei einem Hamburger Unternehmen doppelwandige Edelstahlflaschen zu ordern und auf Tauglichkeit zu prüfen, bevor die Bestellung durch die interessierte Schülerschaft beginnen konnte. Der besondere Clou: Jede Flasche erhielt neben dem einheitlichen Aufdruck „for climate action“ eine individuelle Personalisierung. „Der ganze Prozess von der Planung, Werbung ...Weiterlesen