Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 bietet das JSG in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Braunschweig ein besonderes Kulturangebot an: die Theater-Flat. Mit dieser Flat können alle Schüler*innen unserer Schule die gesamte Spielzeit hindurch Theater erleben – von Schauspiel über Oper und Tanz bis hin zu Konzerten (außer Premieren und Sondervorstellungen). Sie zahlen dafür einmalig nur 9,00 Euro.
Wie funktioniert die Theater-Flat?
1. Besuche mit der Schulgruppe
- Klassen oder Kurse besuchen gemeinsam ausgewählte Vorstellungen.
- Die Organisation übernimmt die Schule, sodass die Schüler*innen unkompliziert und in Gemeinschaft ins Theater gehen können.
- Diese Besuche werden im Rahmen verschiedener Unterrichtsfächer durchgeführt. Sie ergänzen und vertiefen den Unterricht. Teilweise finden auch begleitende Workshops statt. Im Fach Deutsch ist ein Theaterbesuch pro Jahrgang verpflichtend eingeführt worden.
2. Einzelbesuche
- Mit der Flat können Schüler*innen zusätzlich auch außerhalb der Schulgruppe drei Tage vor der jeweiligen Vorstellung kostenfrei Tickets an der Tages- oder Abendkasse buchen.
- Eine Begleitperson pro Schüler*in bekommt zudem eine 50%ige Ermäßigung auf den regulären Preis.
- So haben alle die Möglichkeit, individuell ins Theater zu gehen – alleine, mit Freund*innen oder der Familie.
- Für den kostenfreien/reduzierten Erwerb der Karten ist der Schülerausweis sowohl beim Kauf der Karten als auch beim Einlass unaufgefordert vorzulegen.
Unsere Motivation und Bitte
Wir möchten alle Schüler*innen herzlich ermutigen, die Theater-Flat auch außerhalb der Besuche mit der Schule zu nutzen. Sie eröffnet spannende Begegnungen mit Kunst, Kultur und aktuellen gesellschaftlichen Themen – und macht Lust darauf, den Blick über den Schulalltag hinaus zu erweitern.
Damit der Theaterbesuch für alle zu einem gelungenen Erlebnis wird, bitten wir darum, auch unseren Theater-Knigge zu beachten. Dort sind alle wichtigen Verhaltensregeln rund um den Theaterbesuch zusammengefasst.




