JSG Vechelde
  • Unser JSG
    • Leitbild
    • Schulgebäude
      • Schulerweiterung 2023/24
    • Schulgarten
    • Schulwald
    • Umweltschule/ Nachhaltigkeitsschule
    • Standort
    • Historie
    • Julius Spiegelberg
  • WIR
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Beratungslehrer
    • Mitarbeitende
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Gesamtkonferenz
    • Förderverein
  • Lernen
    • Unterrichtsfächer
      • Aufgabenfeld A
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • Darstellendes Spiel
        • Kunst
        • Musik
        • Sprechprüfungen
      • Aufgabenfeld B
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Aufgabenfeld C
        • Mathematik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Sport
    • Sekundarstufe I
      • Willkommen am JSG
      • Unsere Sek I
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • JSG international
      • Sprachzertifikate
        • Cambridge-Zertifikat
        • DELE-Zertifikat
        • DELF-Zertifikat
      • Schüleraustausche
        • China
        • Finnland
        • Frankreich
        • Spanien
    • JSG digital
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Fördern und Fordern
    • Methodenlernen
    • Prävention
  • Schulleben
    • Kalender
    • Berichte
    • Ganztagsangebot
    • Schulsanitätsdienst
    • Umgang mit Tod und Trauer
    • „Jugend forscht“
  • Service
    • Kontakt
    • IServ
    • WebUntis
    • Mensa
    • Anmeldung am JSG
    • Corona
    • Unterrichtszeiten
JSG Vechelde
  • Unser JSG
    • Leitbild
    • Schulgebäude
      • Schulerweiterung 2023/24
    • Schulgarten
    • Schulwald
    • Umweltschule/ Nachhaltigkeitsschule
    • Standort
    • Historie
    • Julius Spiegelberg
  • WIR
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Beratungslehrer
    • Mitarbeitende
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Gesamtkonferenz
    • Förderverein
  • Lernen
    • Unterrichtsfächer
      • Aufgabenfeld A
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • Darstellendes Spiel
        • Kunst
        • Musik
        • Sprechprüfungen
      • Aufgabenfeld B
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Aufgabenfeld C
        • Mathematik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Sport
    • Sekundarstufe I
      • Willkommen am JSG
      • Unsere Sek I
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • JSG international
      • Sprachzertifikate
        • Cambridge-Zertifikat
        • DELE-Zertifikat
        • DELF-Zertifikat
      • Schüleraustausche
        • China
        • Finnland
        • Frankreich
        • Spanien
    • JSG digital
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Fördern und Fordern
    • Methodenlernen
    • Prävention
  • Schulleben
    • Kalender
    • Berichte
    • Ganztagsangebot
    • Schulsanitätsdienst
    • Umgang mit Tod und Trauer
    • „Jugend forscht“
  • Service
    • Kontakt
    • IServ
    • WebUntis
    • Mensa
    • Anmeldung am JSG
    • Corona
    • Unterrichtszeiten
© Copyright 2023

Kollegium

WIR am JSG Kollegium
Name Kürzel Fächerkombination Funktion
Herr AepkersAep De, Ek, PoWi, Rk Umweltschule
Frau BaderBad Ek, Sn
Frau BellonBln Bi, En, Rk Fachobfrau kath. Re
Herr BeyerBey De, Mu Fachobmann Mu
Frau BrandesBds En, Sn, WN
Frau BrandtBra En
Frau BreurBre Fr, Mu
Herr CarlCar Ch, La
Herr Deja-GötzingerGtz En, Mu Projektgruppe Digitalisierung
Frau DubielDub De, PoWi DAF-Beauftragte, Präventionsbeauftragte
Frau EffenbergerEff De, Ku
Herr Dr. ElligsenEll Ma, Re
Herr FranzkyFra Ma, PoWi
Frau FreibergFre Bi, De LRS-Förderung
Herr GodauGod Ku, Ma Fachobmann Ku
Frau GötzschelGoe Ek, Ge Jahrgangsleitung 5/6
Herr GrafGrf De, PoWi
Herr GrosserGro Ch
Frau GrundGrd Ge, Re Fachobfrau Ge, Projektgruppe Digitalisierung
Frau HarbichHar En, WN Fachobfrau WN
Frau HeinsohnHei Ek, Fr Lehrmittelausleihe
Frau HertweckHtw De, La Fachobfrau La, Betreuung Schulsanitätsdienst
Frau HeyerHey Ge, Re Fachobfrau ev. Re
Frau HonertHon Ch, Fr
Herr IgnorekIgn De, Ge Fördern und Fordern
Frau JägerJäg Bi, En
Frau JahnkeJnk De, Ch Koordinatorin Sek I, IServ
Herr JansenJan En, Sp Ganztagsorganisation
Frau Junge-CurlandJCl De, DS, Ku
Frau KettlerKtl Fr, Sn
Herr KettnerKtn Mu, Sp
Frau KieneKie En, Ma Fachobfrau Ma
Frau KirchmannKir Ch, Ma Gleichstellungsbeauftragte
Frau KirchnerKrn De, Fr
Frau KirschbaumKbm De, Ek
Frau KlaasKls Ma, Ph Fachobfrau und Sammlungsleitung Ph
Frau KleyKle Ch, Ma Jahrgangsleitung 10/11
Frau KorowskiKor De, En, Ge Fachobfrau En
Frau LaatschLaa De, Mu
Frau LampeLam Ma, Ph
Herr LothLot Bi, Sp
Frau MagalowskiMgl Ek, PoWi
Herr MakusMks En, Ge Datenschutzbeauftragter
Herr MalzMaz En, Sp
Frau MarotzMar De, DS, Ge Fachobfrau DS
Frau MeinhardtMht Ge, Ma
Frau MölgenMöl Bi, De
Frau MürmannMür In, Ma, Sp Stellvertr. Schulleiterin
Frau MüsseMüs En, Sn WebUntis
Frau MunzelMzl De, Re Lerncoaching
Frau MurckMuk Bi, Ch, Sn
Herr MustafiMst PoWi, Sn
Herr NührigNue De, DS, PoWi, Re Berufsorientierung
Herr OelmannOmn Ek, Sp Fachobmann Ek, Betreuung SV
Frau OlaszOla DS, Ku Gleichstellungsbeauftragte
Herr PleitnerPle Ma, Ph Fachobmann und Sammlungsleitung Ph
Herr PreisPrs Ek, PoWi Fachobmann PoWi, Berufsorientierung
Frau PuhlmannPuh En, Fr Fachobfrau Fr, Lerncoaching
Frau RaabeRab De, DS, PoWi
Frau RegerReg En, Sp Fachobfrau Sp
Frau RohrbeckRob De, Ku
Herr RüdigerRüd Ge, Ma
Frau SanchezSaz En, Sn
Frau SchillerSil Sn, Sp Koordinatorin Sek I
Frau SchlordtSld De, WN Fachobfrau De, Betreuung SV
Herr SchneiderSne Fr, Re
Herr SchöneichSec Ch, La Fachobmann SF
Frau SchönemannShm De, Ge, PoWi
Frau SchraderSdr Bi, Ch Betreuung Homepage
Frau Schulz-OpferShO De, PoWi
Frau SeemannSee PoWi, Sn Fachobfrau Sn, Projektgruppe Digitalisierung
Frau SöllnerSoe De, Re
Frau SteiblStb En, Fr
Frau StöhrStö Ch, In, Ma Koordinatorin Stundenplan, Fachobfrau In, Projektgruppe Digitalisierung
Herr StolleSt De, Ge Schulleiter
Frau StreitSre Bi, Ma
Frau TegebauerTeg De, Ma Koordinatorin Sek II
Herr ten BrinktBr Ma, Ph Beratungslehrer
Frau VogesVgs Fr, Re Fachobfrau Fr
Frau WagnerWag De, Ku
Frau WeidemannWmn Ch, Ma Fachobfrau Ch, Gefahrstoffbeauftragte
Herr WiegandWgd Bi, PoWi Fachobmann Bi
Herr WillemsWil En, Ge
Frau YadaYad En, Ge
Frau ZastrutzkiZas En, Fr