Berichte aus unserem Schulleben

Neue Müllsammler dank Löwenförderung
17. September 2025Im Wahlunterricht „Fit4Life“ des 11. Jahrgangs bei Frau Kuhnt beschäftigen sich unsere Schüler:innen neben Finanzbildung und Alltagsmanagement auch mit Themen rund um Gesundheit und Nachhaltigkeit. Nach Prüfung verschiedener Fördermöglichkeiten entschieden sie sich bewusst für neue Müllsammler, die dank der Löwenförderung der Braunschweigischen Landessparkasse angeschafft werden konnten. So können unsere Schüler:innen...Weiterlesen

Kulturbaustein unterwegs – Theatererlebnisse 2024/25
17. September 2025Im vergangenen Schuljahr erlebten die Schülerinnen und Schüler des Kulturbausteins (Jg. 5–7) spannende Theaterprojekte und Ausflüge, die das Schulleben bereicherten und viele kreative Impulse boten. 25. März 2025 – „Die Super-Wahl – Wie entscheidest du?“ Im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig nahmen die Schüler:innen an der interaktiven Performance „Die Super-Wahl“...Weiterlesen

Theaterabend „Spiel eine Rolle“ am 11. Juni 2025
17. September 2025Am 11. Juni 2025 fand unser Theaterabend „Spiel eine Rolle“ statt – ein abwechslungsreiches Programm, das die Kreativität und das Engagement unserer Schüler:innen eindrucksvoll zeigte. Den Auftakt machte der Kulturbaustein (Jg. 5–7) unter Leitung von Frau Kuhnt und Frau Marotz mit dem Stück „Das Gipfeltreffen der Tiere“. Insgesamt 77 Kinder...Weiterlesen

Humor, Herz und Pubertät: „WER(T)“ im Theater Fadenschein
15. September 2025Mehrere Klassen unserer Mittelstufe haben kürzlich die Performance „WER(T)“ im Theater Fadenschein besucht. Die Inszenierung von Delling & Zechie behandelt auf unterhaltsame Weise Themen wie Selbstwertgefühl und Sexualität in der Pubertät. Sie spielt in einem fiktiven Jugendzimmer und zeigt humorvoll die kleinen und großen Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Die Schüler:innen konnten...Weiterlesen

Fit fürs Leben und clever lernen – Brainhacks und Alltagstipps in der Autostadt
15. September 2025Kurz vor den Sommerferien nutzten die Schüler:innen der ehemaligen Klasse 6.4 und der Fit4Life-Wahlunterrichtskurs von Frau Kuhnt die tolle Gelegenheit für einen gemeinsamen Ausflug in die Autostadt Wolfsburg. Die Klasse 6.4 (jetzt 7.4) nahm am Workshop „Brainhacks – Kreativtechniken und Lernmethoden“ teil. Die Schüler:innen lernten, wie sie sich besser konzentrieren,...Weiterlesen