Berichte aus unserem Schulleben

Team-Ball-Turnier in Jahrgang 5 als Schuljahresabschluss

20. August 2025
Am letzten Montag des Schuljahres 24/25 war am JSG in Jahrgang 5 noch einmal ordentlich was los. Alle sechs Klassen trafen sich mit ca. 160 Schülerinnen und Schülern in der 5.-6. Stunde zum Team-Ball-Turnier in der großen Drei-Felder-Halle. Im Modus jeder gegen jeden wurden fünf Runden gespielt. Und was soll...Weiterlesen
Schüler während des Schachspielens

Matt statt Pause – Schüler brillieren beim 2. JSG-Schnellschachturnier

30. Juni 2025
Trotz der zeitgleich stattfindenden Klassenfahrten, Exkursionen und Theaterbesuche fanden sich am heutigen Vormittag knapp 30 motivierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 12 in unserer Schule ein, um beim 2. JSG-Schnellschachturnier ihre Kräfte am Schachbrett zu messen. Geplant war ursprünglich ein Turnier nach Schweizer System über sieben Runden. Doch...Weiterlesen

Auf dem Acker, statt im Klassenzimmer – unser Tag bei der Solawi in Hannover

30. Juni 2025
Am 26. Juni 2025 hat unsere Klasse 5.6 einen Ausflug zur Solawi in den Stadtrandgarten nach Hannover gemacht. Dort hatten wir die Möglichkeit, die dort betriebene Solidarische Landwirtschaft kennenzulernen. Nach unserer Ankunft wurden wir von Dorothea sehr nett begrüßt, die uns den Tag über begleitet hat. Nachdem sie uns alles...Weiterlesen

Schüler als UN-Delegierte: Mit Panama, Estland und Kenia bei der OLMUN

17. Juni 2025
Vom 3. bis zum 6. Juni 2025 waren Schülerinnen und Schüler aus der 11. und 12. Klasse im Zuge des Projektes „Model United Nations“ in Oldenburg, bei der sogenannten OLMUN Veranstaltung. Ziel dieser Fahrt, welche von Frau Gerth betreut wurde, war es, an einer simulierten Version der Vereinten Nationen teilzunehmen...Weiterlesen

Dein Sprachtalent zeigen – Bundeswettbewerb für Fremdsprachen

5. Juni 2025
Die Welt ist geprägt durch viele verschiedene Sprachen, die ein tiefes Verbündnis mit der Kultur haben. Bereits in der Schule bekommen wir Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch und Latein gelehrt, damit wir als Schüler auch Verbindungen mit anderen Personen aus verschiedensten Kulturen aufbauen können. Einige haben es schon mal gemerkt,...Weiterlesen