Im vergangenen Schuljahr erlebten die Schülerinnen und Schüler des Kulturbausteins (Jg. 5–7) spannende Theaterprojekte und Ausflüge, die das Schulleben bereicherten und viele kreative Impulse boten.

25. März 2025 – „Die Super-Wahl – Wie entscheidest du?“
Im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig nahmen die Schüler:innen an der interaktiven Performance „Die Super-Wahl“ von Turbo Pascal teil. In dem Stück setzten sich die Jugendlichen spielerisch mit politischen Entscheidungen, Mitbestimmung und gesellschaftlicher Verantwortung auseinander. Im Anschluss erhielten sie bei einer Theaterführung exklusive Einblicke hinter die Kulissen: Sie bestaunten Bühnenaufbauten, die Theatertechnik und sogar den Dachboden voller Kostüme und Requisiten, der einen spannenden Einblick in die Welt des Theaters bot.

12. Mai 2025 – „Der Zauberer von Oz“
Ein weiteres Highlight war das Musical „Der Zauberer von Oz“ im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig. Besonders faszinierend war, dass die Rollen von Kindern und Jugendlichen gespielt wurden – hier konnten sich die Schüler:innen des Kulturbausteins direkt Inspiration für ihr eigenes Theaterstück holen. Die Inszenierung aus Musik, Tanz und Bühnenbildern zeigte eindrucksvoll, wie Geschichten und Emotionen auf der Bühne lebendig werden.

21. Mai 2025 – „Der Bär, der nicht da war“
Im Theater Fadenschein besuchten die Jugendlichen das Figurentheaterstück „Der Bär, der nicht da war“ und lernten viel über das Spiel mit Figuren und Masken. Auch hier folgte eine Theaterführung, die Einblicke in die Arbeit mit Figuren, Bühnenbildern und Inszenierungstechniken ermöglichte. Als Kooperationspartner unterstützte das Theater Fadenschein die Kinder bei der Erstellung eigener Tiermasken, die später im eigenen Theaterstück zum Einsatz kamen.

5.–6. Juni 2025 – Probenübernachtung am JSG
Für ihr eigenes Stück „Gipfeltreffen der Tiere“ probten die Schüler:innen intensiv während der Probenübernachtung. Dabei wurden Rollen, Bewegungen, Masken und Bühnenbilder verfeinert. Neben leckeren Hot Dogs, Snacks und Getränken bot die Übernachtung viel Raum für Austausch, kreative Ideen und gemeinsames Arbeiten im Team.

11. Juni 2025 – Aufführung Theaterabend „Spiel eine Rolle“
Beim Theaterabend präsentierten die Schüler:innen das fertige Stück „Das Gipfeltreffen der Tiere“. Mit ihren fantasievollen Tiermasken und selbstentwickelten Szenen begeisterten sie das Publikum. Die Aufführung zeigte, wie viel Kreativität, Teamarbeit und Engagement in ein Theaterprojekt fließen und machte den Abend zu einem vollen Erfolg.

(Frau Kuhnt)