Juniorwahl 2025 am JSG

Vom 17. bis zum 21. Februar fand an unserer Schule die Juniorwahl statt – ein Projekt, das Jugendlichen die Bedeutung von Demokratie und Wahlen näherbringt. Doch was passiert eigentlich hinter den Kulissen? Als Mitglieder des Wahlvorstands geben wir euch einen Einblick! ... Weiterlesen

Rückblick: Ein fantastischer Tag der offenen Tür 2025 am JSG!

Am 27. März 2025 öffnete das Julius-Spiegelberg-Gymnasium seine Türen für interessierte Viertklässler:innen und ihre Eltern – und es wurde voll! Von 16:00 bis 18:00 Uhr konnten die Besucher:innen die Schule hautnah erleben und sich von ihrem vielfältigen Angebot begeistern lassen. Der Nachmittag startete mit einer mitreißenden musikalischen Eröffnung durch die Big-Band, die Schulband sowie den Musikbaustein des Jahrgangs 5. Wie ... Weiterlesen

„Jugend trainiert für Olympia“ – Tischtennisteams erfolgreich auf Bezirks- und Landesebene

Auch dieses Jahr ist das JSG wieder mit vielen Teams bei den Schulwettkämpfen „JtfO“ sehr erfolgreich unterwegs. Von je drei möglichen Altersgruppen konnten wir im Tischtennis bei den Mädchen die U16 und bei den Jungen die U18 und die U14 melden. Die U16 der Mädchen war, aufgrund fehlender Teams im Bezirk, direkt für das Landesfinale in  Osnabrück qualifiziert, am 13.03.25. ... Weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia – Platz 2 beim Landesentscheid im Gerätturnen

Auch in diesem Jahr startete eine Mannschaft des JSG beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen. Folgende Turnerinnen und Turner vertraten unsere Schule beim Landesentscheid: Lotta Härtel (5.2) Janne Reuter (7.2) Finn Aust (5.1) Feo Graupner (5.1) Dario Kloy (5.4) Nachdem der Bezirksentscheid noch ein Heimwettkampf in Vechelde war, fand das Landesfinale im 170 km entfernten Winsen (Luhe) statt. ... Weiterlesen

White Horse Theatre spielt für Jg. 11/12

Am 06.03.2025 durften wir zum wiederholten Male das White Horse Theater bei uns in der Schule begrüßen. In den  verschiedenen Jahrgängen fanden verschiedene Vorstellungen je nach Niveau des Jahrgangs statt, welche natürlich auf Englisch waren. Das Wandertheater ist schon seit vielen Jahren immer wieder Gast an unserer Schule. Wir als Jahrgang 12 durften uns das berühmte englische Stück „Dr. Jekyll ... Weiterlesen

White Horse Theatre spielt für Jg. 7

On Thursday (6th March) we had the White Horse Theatre at our school and they performed „Promised Land“. The play was about a boy named Ravi. He is a refugee and at the beginning he can’t speak English, but he learns fast and he and his mother get asylum in Britain. Now he lives in Gough Street but he isn’t  ... Weiterlesen

„Jugend trainiert für Olympia“ – Erfolge beim Bezirksentscheid im Gerätturnen

Am 13. Februar fand in Vechelde der Bezirksentscheid des Schulwettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Gerätturnen statt. In der Kategorie U14 traten zahlreiche Schulmannschaften an, um sich für den Landesentscheid zu qualifizieren. Die Jungenmannschaft des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums, in der Besetzung Finn Aust, Feo Graupner, Dario Kloy, Marlene Dreiling und Lotta Quoll, konnte sich ohne Konkurrenz direkt den Sieg sichern ... Weiterlesen

JSG-Bigband in der Hochschule für Musik, Theater und Medien

Am Samstag, dem 15.2., reisten wir mit unserer Bigband in die Landeshauptstadt Hannover. Ziel war die Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTMH), wo wir einen Workshop mit Studenten unter der Leitung von Professor Andreas Barkhoff absolvierten. Im dortigen Bigbandleitungskurs werden Studierende auf ihre spätere Tätigkeit als Musiklehrer an allgemeinbildenden Schulen vorbereitet. Vormittags wurde die Bigband nach Instrumentengruppen aufgeteilt, um ... Weiterlesen

Krakau-Fahrt 2025

– ein Bericht von Lena Marie Müller mit Fotos von Sarah Wanowski und Nele Gründel – Unsere Fahrt nach Krakau begann am Montagmorgen um 6:00 Uhr. Vom Braunschweiger Hauptbahnhof reisten wir – 17 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 12 und 13 – zunächst nach Berlin und von dort weiter nach Krakau. Trotz der insgesamt zehnstündigen Fahrt waren wir alle ... Weiterlesen

Kulturfestival „Nachts am JSG“ – Ein unvergesslicher Abend

Am 22. Januar 2025 verwandelte sich das Julius-Spiegelberg-Gymnasium in eine lebendige Kreativitätsoase: Das Kulturfestival „Nachts am JSG“ fand statt. Der Kulturbaustein unter der Leitung von Enna Kuhnt und Kristina Marotz hatte es geplant undpräsentierte einen facettenreichen Abend voller Kunst, Musik und ungezwungenen Gesprächen, der die ganze Schulgemeinschaft begeisterte. Das Festival bot den Besucher*innen die Möglichkeit, die kreativen Ergebnisse unterschiedlicher schulischer ... Weiterlesen